Wiesbachrinne | |
Die Wiesbachrinne liegt etwa 400m vor der Enzianhütte, orographisch rechts und zieht sich als steiler Graben bis zum Grat hinauf. Das Gelände ist sehr steil und abschüssig. Bekannt sind unter anderem sehr schöne Rauchquarze aus der Wiesbachrinne. Hier gelangen in den 90er Jahren beachtliche Funde von teilweise sehr dunklem Rauchquarz mit Anatas.
|
Sehr selten wurde auch Milarit und rosa Fluorit
als absolute Besonderheit gefunden.
|
Blick auf eine Fundstelle (im Vordergrund).
Im Hintergrund die Fundstelle Teufelsmühle.
|
Last Update:
10-Sep-2002
|